1709Johann Eckhoff
wird "Schlachter und Krüger in Jork an der Kirche"
1720 Sohn Carsten wird nach seinem Tod Nachfolger. Peter Brandt übernimmt den Betrieb. Sein Sohn Hinrich muss das Geschäft nach einem Brand verkaufen.
1845
Jacob Peters erwirbt die Schlachterei im Mai.
1900
Neffe Friedrich errichtet ein neues Schlachthaus.
1930
Schwiegersohn Ludwig Röhrs wird Inhaber der Fleischerei.
1953
Sohn Friedrich übernimmt die Geschäftsführung.
1970
Das alte Gebäude wird durch einen Neubau ersetzt.
1977
Das Schlachthaus wird renoviert, um weiterhin selbst schlachten zu können und die Qualität der Produkte zu steigern.
seit
1986 führt Friedrich jr. den Familienbetrieb
1990
Neubau des Geschäftshauses
2002
Modernisierung von Schlachthaus und Produktionsstätte
2003
Modernisierung des Ladens im neuen Gebäude
2005
Erste Wurstwaren ohne Konservierungsstoffe für eine gesunde Ernährung und Allergiker 2008 EU-Zulassung, die unsere hauseigene Schlachtung weiterhin gewährleistet
2009
300 Jahre Traditionsschlachterei im Alten Land – älteste Fleischerei Norddeutschlands
2012
Modernisierung der Mettwurstreife- und Räucherräume sowie Modernisierung der Küche
2016
Gründung des Fleischerfachgeschäft Röhrs OHG mit Sohn Daniel